In unserer neuesten Folge von Modchip – PlayStation für die Ohren lassen wir die Zügel locker und haben uns ganz spontan jeweils ein PlayStation 1 Spiel geschnappt, um kurz darüber zu plaudern.
Herausgekommen ist eine Episode voller Retro-Charme, Überraschungen und Anekdoten, die typisch „Frei Schnauze“ sind.
Den Auftakt macht Danny, der sich ein echtes Highlight aus dem Hause ID Software vorgenommen hat: Quake II.
Dieses geniale Meisterwerk des Ego-Shooter-Genres eroberte 1999 die PlayStation 1 – und wie! Neben spannenden Infos zum Spiel enthüllt Danny ein echtes Schmankerl:
Wusstet ihr, dass man Quake II auf der PS1 mit einer Kombination aus Maus und Controller spielen konnte?
Selbst Chris fiel bei dieser Info die Kinnlade herunter!
Danach übernimmt Christopher das Mikrofon und entführt uns in die Welt der Echtzeitstrategie.
Sein Spiel der Wahl: KKnD 2: Krossfire.
Ein oft übersehenes Juwel der PS1, das nicht nur mit seiner Mechanik überzeugte, sondern bis heute eine leidenschaftliche Fan-Community hat.
Ein echter Underdog, der eine zweite Chance verdient – zumindest, wenn man Chris fragt!
Doch natürlich wäre es keine Modchip-Folge, wenn wir es bei diesen beiden Spielen belassen hätten.
Schnell sind wir thematisch abgedriftet und haben festgestellt:
Diese Art von spontanen Moderationen liegt uns einfach im Blut.
Woher wir das wissen?
Nun, Chris hat früher Intro-Videos von PS1-Spielen mit einem dazwischengeklemmt VHS-Rekorder aufgenommen (Retro-Level 100!), während Danny in seiner Jugend Musik aufnahm und sogar selbst moderierte.
Wer hätte gedacht, dass diese alten Hobbys uns irgendwann hierher führen würden?
Neugierig geworden?
Dann hört schnell in die aktuelle Folge „Frei Schnauze“ rein und erlebt mit uns die Magie dieser ganz besonderen Retro-Gaming-Reise.
Wie immer freuen wir uns über eure Kommentare, Gedanken und konstruktive Kritik!
Viel Spaß beim Hören – und danke, dass ihr Teil der Modchip-Community seid!
https://modchip-podcast.de